Auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt von heute ist es wichtig, eine gute Anschreiben kann es Ihnen leichter machen, eine Bewerbung einzureichen, die sich von den anderen abhebt. Da immer mehr Unternehmen Online-Bewerbungen akzeptieren und ein automatisiertes Bewerbermanagement einsetzen, ist ein gut formuliertes Anschreiben, das zeigt, dass Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten die beste Person für die Stelle sind WissenFähigkeiten und Erfahrungen können dazu beitragen, dass die Personalverantwortlichen Ihren Lebenslauf genauer unter die Lupe nehmen. In Ihrem Anschreiben können Sie darlegen, welche Nachforschungen Sie über das Unternehmen angestellt haben, und Ihre Bewerbung auf bestimmte Stellen zuschneiden, was hilfreich sein kann, wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben.
Bewerben Sie sich für einen Job? Wie man ein Anschreiben schreibt UK
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich darüber klar werden, was ein Anschreiben genau ist. Ein Anschreiben ist ein kurzes Schreiben, das als Einleitung für Ihre Bewerbung oder Ihren Lebenslauf dient. Es bietet den Bewerbern eine weitere Gelegenheit, ihr Interesse an einer Stelle oder dem Unternehmen insgesamt zu bekunden, und gibt Ihnen die Möglichkeit, ausführlicher auf Ihre Qualifikationen und Erfahrungen einzugehen und darzulegen, warum Sie glauben, dass Sie der beste Kandidat für die Stelle sind.
Wie man ein aussagekräftiges Anschreiben verfasst
Wenn Sie ein Anschreiben verfassen wollen, das auffällt und mit dem Sie als Bewerber wahrgenommen werden, sollten Sie zunächst wissen, dass Ihr Anschreiben Ihre Persönlichkeit repräsentieren und zeigen sollte, wie begeistert Sie von der Stelle und insbesondere von der Arbeit in diesem Unternehmen sind, was mit Ihrem Lebenslauf allein nur schwer zu erreichen ist. Ein gutes Anschreiben, das Aufmerksamkeit erregt, erzählt eine Geschichte, in der die Erfahrung des Bewerbers erläutert wird, und zeigt den Personalverantwortlichen, warum diese Person am besten für die Stelle geeignet sein könnte. Wenn Ihr Anschreiben diese Punkte erfüllt, kann es dazu beitragen, dass die Personalverantwortlichen Ihre Bewerbung genauer unter die Lupe nehmen und Sie besser kennen lernen, indem sie Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
Wie man ein gutes Anschreiben schreibt
Um ein gutes Anschreiben zu verfassen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Erregen Sie Aufmerksamkeit: Der Sinn Ihres Anschreibens besteht darin, die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf Sie zu lenken und ihr Interesse an dem, was Sie zu bieten haben, zu wecken. Sie möchten, dass die Personalverantwortlichen weiter lesen, also nehmen Sie sich etwas Zeit für eine gute Einleitung. Sie könnten einige relevante Errungenschaften erwähnen oder über Ihre Leidenschaft für Ihre Arbeit sprechen.
- Seien Sie enthusiastisch: Eines der wichtigsten Dinge, die Personalverantwortliche beim Lesen von Bewerbungsschreiben sehen wollen, ist Begeisterung und Leidenschaft für die Stelle und das Unternehmen. Wenn Sie in Ihrem Anschreiben echte Begeisterung für die Stelle zeigen, erhöhen Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden und die Stelle zu bekommen.
- Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit: Immer mehr Unternehmen verwenden heute Online-Systeme zur Bewerberkontrolle, um den Prozess der Überprüfung von Lebensläufen und Bewerbern zu automatisieren. Diese Systeme funktionieren oft am besten mit einem einfachen Lebenslaufformat, was leider dazu führen kann, dass nicht viel von Ihrer Persönlichkeit durchscheint. Ihr Anschreiben ist Ihre Chance zu zeigen, wer Sie als Person sind und wie gut Sie in die Unternehmenskultur passen werden.
- Heben Sie Ihre besten Leistungen hervor: Es ist eine gute Idee, einige der wichtigsten Punkte aus Ihrem Lebenslauf auszuwählen und diese in Ihrem Anschreiben ausführlicher darzustellen, um zu erklären, wie Sie für das Unternehmen von Nutzen sein werden. Wenn Sie über Ihre Qualifikationen und Erfahrungen sprechen, können Sie dies nutzen, um zu zeigen, wie Sie in der Vergangenheit für den Arbeitgeber gearbeitet haben und wie Ihre früheren Erfahrungen Ihnen helfen werden, die Aufgaben und Werte des Unternehmens zu unterstützen.
- Erzählen Sie von Ihren Karrierezielen: Sie können in Ihrem Anschreiben erläutern, wie die Stelle, auf die Sie sich bewerben, Ihre beruflichen Ziele insgesamt unterstützt. Das Anschreiben ist ein idealer Weg, um zu zeigen, dass Sie Ihre Erfahrungen während der Arbeit in dieser Position wertschätzen werden und dass Sie sich einer Karriere in diesem Bereich verschrieben haben. Es zeigt dem Arbeitgeber auch, dass Sie ein Bewerber sind, der an einer Weiterentwicklung in diesem Unternehmen interessiert ist.
- Fügen Sie eine Aufforderung zum Handeln ein: Es ist ratsam, sich am Ende des Anschreibens bei den Lesern für ihre Aufmerksamkeit und ihre Zeit zu bedanken. Es lohnt sich aber auch, das Anschreiben als eine Form der Selbstvermarktung zu betrachten. Im Grunde ist Ihr Anschreiben ein überzeugender Aufsatz, mit dem Sie Personalverantwortliche und Personalvermittler davon überzeugen wollen, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind.
- Passen Sie das Anschreiben an: Es ist wichtig, dass jedes Anschreiben, das Sie verfassen, auf das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, und auf die Stelle, die Sie anstreben, zugeschnitten ist. Wenn Sie für jede Stelle ein maßgeschneidertes Anschreiben verfassen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Werte so hervorzuheben, dass diejenigen, die für das Unternehmen und die Stelle am wichtigsten sind, im Mittelpunkt stehen.
Wie lang sollte ein Anschreiben sein?
Ein Anschreiben sollte relativ kurz sein, d. h. es sollte nicht länger als drei bis vier Absätze sein. Wenn Ihr Anschreiben zu kurz ist, können Sie dem Leser möglicherweise nicht effektiv vermitteln, was Sie ihm mitteilen wollen. Andererseits sind Personalverantwortliche und Personalleiter möglicherweise weniger bereit, sich Zeit für das Lesen eines zu langen Anschreibens zu nehmen.
Wie beginnt man ein Anschreiben?
Die Entscheidung, wie Sie Ihr Anschreiben beginnen sollen, kann einschüchternd wirken. Die gute Nachricht ist, dass es eine einfache Formel gibt, um es richtig zu machen. Enthusiasmus und Authentizität zu vermitteln, ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Anschreibens. Überlegen Sie sich, wie Sie Ihr Anschreiben beginnen, denn hier geht es vor allem darum, das Interesse der Personalverantwortlichen zu wecken, die Ihr Anschreiben lesen, und sie zu ermutigen, den Rest des Anschreibens zu lesen.
Wie man ein Anschreiben beendet
Am Ende Ihres Anschreibens ist es oft genauso schwierig, einen prägnanten Schluss zu finden, der den Personalverantwortlichen dazu ermutigt, zum Telefon zu greifen oder eine E-Mail mit einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu schicken, wie der richtige Anfang des Anschreibens. Es ist eine kluge Idee, dem Leser für seine Zeit und die Berücksichtigung Ihrer Person als Bewerber zu danken, aber auch eine Aufforderung zum Handeln hinzuzufügen, die den Leser noch mehr ermutigt, die nächsten Schritte zu unternehmen.
Wie man ein Anschreiben adressiert
Wenn Sie den Personalverantwortlichen, der Ihr Anschreiben lesen wird, namentlich kennen, sollten Sie ihn zu Beginn Ihres Anschreibens namentlich ansprechen. Oft können Sie den Namen des Personalleiters herausfinden, indem Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Stellenbeschreibung zu prüfen, da viele Stellenbeschreibungen eine Kontaktstelle für den Personalleiter enthalten, an die sich Bewerber wenden können, wenn sie weitere Informationen wünschen. Wenn dies nicht der Fall ist oder Sie sich auf eine Anzeige bewerben, die von einem Personalvermittlungsunternehmen und nicht direkt von der Organisation veröffentlicht wurde, können Sie das Unternehmen recherchieren, um herauszufinden, ob es Ihnen hilft, den Namen des Personalleiters zu erfahren. Wenn Sie den Namen nicht finden können, reicht eine allgemeine, professionelle Begrüßung aus. Sehr geehrte/r Personalverantwortliche/r" funktioniert immer; Sie können aber auch spezifischer sein, z. B. die Abteilung ansprechen, bei der Sie sich bewerben.
Was Sie in Ihrem Anschreiben vermeiden sollten
Denken Sie daran, dass Personalverantwortliche und Personalvermittler Tausende von Lebensläufen und Anschreiben lesen. Daher sollten Sie einige Dinge vermeiden, die meist überstrapaziert werden und wahrscheinlich schon Hunderte von Malen gesehen wurden.
Überstrapazierte Redewendungen: Meistens lesen Personalverantwortliche sehr allgemeine Anschreiben mit Formulierungen, die den Personalverantwortlichen nur verärgern werden, wie z. B. "An alle, die es etwas angeht", "Bitte fühlen Sie sich frei", "Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meinen Lebenslauf zu lesen" usw. Einige Wörter, die Sie nicht in Ihr Anschreiben aufnehmen sollten, weil sie zu häufig verwendet werden, sind 'selbst-Starter", "dynamisch" und "signifikant".
Unwichtige Informationen: Sie sollten immer vermeiden, irrelevante Informationen in Ihr Anschreiben aufzunehmen. Auch wenn es zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sein mag, diese Geschichte einzufügen, sollten Sie es vor dem Absenden noch einmal durchlesen, um sicherzustellen, dass alles, was Sie hinzugefügt haben, für Ihre Bewerbung und für Sie selbst als Fachmann relevant ist. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Leser nur verwirrt und läuft Gefahr, dass er wichtige Punkte im restlichen Anschreiben übersieht.
Ein gutes Anschreiben kann den Unterschied ausmachen, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder ob Sie die Stelle bekommen.