Piotr Adamatis, aus Litauen. Er studiert an der KTH in Stockholm.*
Piotr Adamatis ist ein Neuankömmling in Schweden. Wie viele internationale Studenten braucht er eine flexibel einen Job, der es ihm ermöglicht, zu studieren, zu arbeiten und natürlich auch Spaß zu haben. Er erzählt uns, warum er in Erwägung zieht, als Foodora reiter.
Warum haben Sie beschlossen, nach Schweden zu ziehen?
Ich kam nach Schweden, um an der KTH einen Master in Bauingenieurwesen und Architektur zu machen. Ich wollte in die schwedische Kultur eintauchen und neue Dinge ausprobieren.
Warum sind Sie daran interessiert, als Foodora-Lieferant zu arbeiten?
Heutzutage sehen wir nicht einmal mehr, wo wir leben. Wir wachen in einem Zimmer auf, das drinnen ist, und gehen in ein anderes Zimmer, und wir verbringen nicht viel Zeit draußen. Meine Idee war also, ein bisschen draußen zu sein. Wenn man draußen ist, kann man frische Luft atmen, und ich glaube, man fühlt sich danach besser, weil man dem Boden näher ist. Natürlich macht die Nachhaltigkeit heutzutage die Innenräume bequemer, aber trotzdem, Ich bin bereit, einen Job anzunehmen, der es mir erlaubt, draußen zu arbeiten.
Was bedeutet dieser Job für Sie?
Die einfache Antwort: das Studentenleben, zusätzliches Geldflexibler Zeitplan. In meinem Land hatte ich kein wirkliches Studentenleben, weil ich bei meinen Eltern wohnte. Jetzt lebe ich allein und kann jeden Tag feiern, aber in meinem Studentenleben geht es nicht nur ums Feiern. Ich bin bereit, etwas Ungewöhnliches auszuprobieren, das mir nützliche Fähigkeiten oder Erfahrungen vermitteln kann.
Was ist Ihr Hauptziel in Schweden?
Mein Hauptziel ist es, Schwedisch zu lernen. Wenn ich weiß, eine weitere Sprache, ist dies bereits ein Plus. Ich bin die Art von Person, die gerne unter Menschen ist, aber manchmal ziehe ich die Privatsphäre vor. In Schweden kann man beides tun. Man kann in einen Nationalpark in der Nähe der Stadt oder in ein gemütliches Café im Stadtzentrum gehen. Für mich ist das ein Vorteil, ich mag diese Mischung.
Piotr fehlt nur ein Fahrrad, aber er weiß schon, wo er es finden kann. Sonderangebote zu arbeiten beginnen!
*Emilio ist ein erfahrener Foodora-Fahrer in Stockholm und hat ein paar Tipps für Neulinge im Job!Lesen Sie auch