Der australische Arbeitsmarkt hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt, und es ist zu erwarten, dass er so weitergeht. Ähnlich wie in anderen Ländern ist die Zukunft der Arbeit und die Rolle der Automatisierung werden in Australien auch. Die Statistiken zeigen, dass mehrere Branchen stärker geworden sind, während andere nicht gewachsen sind.
Das ermutigt Studenten und Arbeitssuchende natürlich dazu, die Trends zu verfolgen und sich entsprechend weiterzubilden. Sich über den australischen Arbeitsmarkt und seine Trends zu informieren, kann tatsächlich helfen Expats/Einwanderer bereiten sich ebenfalls auf ihren Aufenthalt in Australien vor. Laut der HSBC-Umfrage 2018 ist der Kontinent einer der besten Orte für Expats.
1 Der australische Arbeitsmarkt
Die australische Regierung hat einen Bericht über den Arbeitsmarkt veröffentlicht, der detaillierte Texte über verschiedene Branchen und Berufe enthält. Der Untersuchung zufolge sind in dem Land etwa 12,4 Millionen Menschen beschäftigt, von denen 14 Prozent junge Menschen sind. Es wird auch gezeigt, dass der Anstieg der Vollzeitbeschäftigung um 3,6% am meisten zum Anstieg der Beschäftigung beigetragen hat.
Dennoch haben viele junge Menschen immer noch Schwierigkeiten, eine langfristige Arbeit zu finden. Für sie könnten kurzfristige Nebenjobs eine Möglichkeit sein, etwas Geld zu verdienen, während sie nach einer Vollzeitstelle suchen, vorausgesetzt, dies ist das, was sie wollen, anstatt ihren Lebensunterhalt als freiberuflicher Auftragnehmer in Australien zu verdienen.
2 Das stärkste Beschäftigungswachstum in Australien
Es wird prognostiziert, dass Branchen wie das Gesundheitswesen und die Sozialhilfe, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen, Bildung und Ausbildung stark wachsen werden. Die Nachfrage nach hochqualifizierten Gruppen (mit Hochschulabschluss) wie Managern, Fachleuten usw. wird wahrscheinlich auch in Zukunft steigen. Junge Arbeitnehmer üben in der Regel Tätigkeiten aus, für die keine Hochschulabschlüsse erforderlich sind. Die Zukunft für Expats/Einwanderer mit einem Hintergrund im Verkauf, in der Alten- und Behindertenbetreuung und in der Krankenpflege ist vielversprechend, da die Zahl dieser Arbeitsplätze gestiegen ist.
Von den 19 Wirtschaftszweigen sind die fünf größten Arbeitgeber das Gesundheits- und Sozialwesen, der Einzelhandel, das Baugewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen sowie Bildung und Ausbildung. Die meisten neuen Arbeitsplätze wurden im Gesundheits- und Sozialwesen (plus 301.600), im Baugewerbe (188.800) und im Bereich Erziehung und Ausbildung (126.500) geschaffen. Die Jugendlichen arbeiten vor allem im Einzelhandel (rund 386.000), im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe (385.000) und im Baugewerbe (175.000).
3 Die beliebtesten Nebenerwerbstätigkeiten in Australien
Berichten zufolge üben fast 5 Millionen Australier einen Nebenerwerb aus. Das bedeutet, dass sie entweder Auftragsarbeiten ausführen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, oder nebenbei freiberuflich tätig sind. Einige der beliebtesten Plattformen in Australien sind Etsy, Uber, Airbnb, Upwork und Fiverr. Expats/Einwanderer, die mit einem Working-Holiday-Visum oder einem Work-and-Holiday-Visum arbeiten, könnten möglicherweise eine Stelle als Social-Media-Vermarkter, virtueller Assistent oder Testkäufer finden.
Sind Sie auf der Suche nach beliebten Nebenjobs in Australien?
Suche in Brisbane, Goldküste, Melbourne, Perth oder Sydney!
Mehr lesen
- Reisen nach Australien mit Working Holiday Visum
- Airtasker | Australiens beliebteste Gig Economy Plattform
- Die besten Orte für Expats im Jahr 2019
- Arbeiten im Ausland - kurze Einführung
- Erforschen wir den US-Arbeitsmarkt
- Arbeitsvisum für die USA
- Arbeitsurlaub in den USA
- Arbeiten in den USA ohne Green Card? Das Employment Authorization Document kann die Lösung sein
- Arbeiten mit einem Urlaubsvisum in Kanada
- Arbeitserlaubnis in Kanada erhalten
- Planen Sie, zum Arbeiten nach Europa zu ziehen?
- Jobs in Europa für Amerikaner
- Suchen Sie einen Job im Vereinigten Königreich?
- Arbeitsvisum im Vereinigten Königreich
- Sind Sie als EU-Bürger im Vereinigten Königreich über den Brexit besorgt?