Es gibt Hunderte von Berufen, bei denen man nicht von 9 bis 17 Uhr in einem Büro arbeiten muss. Als Freiberufler sind Sie Ihr eigener Chef und haben Ihren ganz eigenen Zeitplan. Allerdings ist dieser Lebensstil vielleicht nicht jedermanns Sache, und daran ist auch nichts auszusetzen.

Manche fühlen sich mit einer festen Vollzeitstelle und einem 8-Stunden-Arbeitstag sicherer. Stress kann auch hier ein Faktor sein, selbst wenn sie das Glück haben, ihre Arbeit nicht mit nach Hause nehmen zu müssen. Andere hingegen arbeiten gerne flexibel Arbeitszeiten, die Abneigung gegen die tägliche Routine und mehr Freiheit bei der Wahl des Tagesarbeitsplatzes. Nur Sie können entscheiden, welche für Sie die richtige ist!

Wählen Sie den Ort, an dem Sie arbeiten werden

Heutzutage haben Sie die Freiheit, zwischen verschiedenen freiberuflichen Plattformen und App-basierten Jobs zu wählen, um das zu finden, was am besten zu Ihnen und Ihren Fähigkeiten passt. Aber der Beginn einer neuen beruflichen Laufbahn und der Wechsel von einem Vollzeitjob zu flexibel Eine Beschäftigung kann manchmal schwierig sein. Einen Vollzeitjob zu beginnen oder aufzugeben, um seinen Traum als Freiberufler zu verfolgen, birgt seine eigenen Risiken, ist aber eine wirklich mutige Entscheidung.

Sie sollten darüber nachdenken, ob Sie eine solide Rückendeckung haben, d. h. Familie und Freunde, die Sie unterstützen, was Ihre Überlebenschancen zu Beginn Ihrer freiberuflichen Karriere nur erhöhen kann. Am besten ist es auch, wenn Sie für die ersten Monate als Freiberufler etwas Geld gespart haben. Auf diese Weise können Sie sich darauf konzentrieren, gute Aufträge zu bekommen und Ihre Arbeit zu erledigen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob Sie Ihr Geld verdienen werden oder nicht. mieten nächsten Monat.

Hier sind 4 Dinge, an die Sie denken sollten, bevor Sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen!

1. Nichts ist festgelegt

Das Beängstigendste, was Sie erleben werden, ist der ständige Wechsel, den Ihr Status als Freiberufler mit sich bringt. Sie müssen mit der Tatsache zurechtkommen, dass nichts feststeht. Es kann sein, dass Sie in einem Monat viel Arbeit haben, aber im nächsten Monat kaum etwas bekommen. Das bedeutet natürlich, dass Sie sich Gedanken machen müssen über die Zukunft und den Moment zu nutzen.

Flexible Arbeitszeiten mögen fantastisch klingen, denn Sie können tun, was Sie wollen und wann Sie wollen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, die mit Ihrem Kunden vereinbarte Frist einzuhalten.

Unser Tipp: Achten Sie besonders auf die Einhaltung von Fristen, stellen Sie wenn möglich Erinnerungen auf Ihrem Telefon ein.

Bereiten Sie sich auf die Nachfragewellen vor

2. Aufbau einer Marke

Damit Sie tatsächlich Fristen haben, brauchen Sie Kunden. Egal, welchen Beruf Sie ausüben, als Freiberufler müssen Sie für sich werben, vor allem zu Beginn Ihrer Karriere. Personal Branding gehört zu Ihrem Job, ob Sie es wollen oder nicht.

Glücklicherweise gibt es mehrere Bücher zu diesem Thema und auch Videos im Internet, die Ihnen helfen können, wenn Sie keine Ahnung haben, was und wie Sie es machen sollen.

Unser Tipp: Versuchen Sie, mit Ihren Worten, Ihrer Einstellung und Ihren Fähigkeiten konsequent zu sein. Übertreiben Sie es nicht, um sich selbst besser darzustellen.

3. Zeitmanagement

Eine gute Organisation und ein gutes Zeitmanagement sind bei der Arbeit als Freiberufler von entscheidender Bedeutung. Ohne einen festen täglichen Arbeits Routine Im Büro und mit einem Chef, der eine Art anfänglichen, aber anpassbaren Zeitplan für Sie erstellt, sind Sie für die Einteilung Ihrer Aufgaben für den Tag/die Woche/die Monate zuständig.

Ein schlechtes Zeitmanagement bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie scheitern müssen, aber die Wahrscheinlichkeit ist größer. Versuchen Sie, Ablenkungen während der Arbeit zu vermeiden, schalten Sie vielleicht sogar Ihr Telefon aus und widmen Sie sich ganz Ihrer Arbeit. Auf diese Weise werden Sie Ihre Arbeit schneller und mit Sicherheit mit besseren Ergebnissen abschließen!

Unser Tipp: Eine einfache To-Do-Liste kann Ihnen helfen, Ordnung in Ihr Leben zu bringen.

Behalten Sie Ihren Zeitplan im Auge

4. Die finanzielle Seite

Auch wenn Sie aufgrund Ihrer finanziellen Situation unter Druck stehen, d.h. das monatliche Einkommen sehr niedrig war, müssen Sie organisiert sein. Ähnlich wie das Zeitmanagement ist auch der Umgang mit der Finanzierung eine Fähigkeit, die man lernen kann. Außerdem kann man mit einer Strategie für selbst-Werbung werden Sie sich einen festen Kundenstamm aufbauen können.

Zum Glück müssen Sie nicht mehr Ihr eigener Buchhalter sein. Wenn Sie als Freiberufler mit einem der Unternehmen arbeiten, die auf AppJobs, Die Unternehmen wickeln Ihre Zahlungen ab, so dass Sie sich nicht um die Rechnungsstellung an das Unternehmen oder die Berechnung Ihrer Steuern kümmern müssen... All das wird für Sie erledigt! Alles, was Sie tun müssen, ist, die Arbeit zu erledigen, und Sie erhalten die Zahlung direkt auf Ihr Bankkonto.

Wenn Sie unnötigen Stress vermeiden wollen, sollten Sie immer einen Teil Ihres Gehalts auf ein Sparkonto einzahlen. Auf diese Weise sind Sie immer darauf vorbereitet, wenn die Arbeit etwas langsamer geht oder Sie nicht mehr so viele Aufträge bekommen wie früher.

Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen und freiberuflich tätig zu werden?

Die besten Angebote für Freiberufler finden Sie unter AppJobs.de! Beginnen Sie mit der Eingabe Ihres Arbeitsortes und durchsuchen Sie alle Freelance-Aufträge von vertrauenswürdigen Unternehmen!