Wenn Sie auf Stellensuche sind, haben Sie vielleicht schon festgestellt, dass Sie bei vielen Stellen aufgefordert werden, Ihrem Lebenslauf ein Anschreiben beizufügen. Es lohnt sich, sich die Zeit für ein Anschreiben zu nehmen, denn es kann dazu beitragen, dass sich Ihre Bewerbung von der Masse abhebt und Sie bessere Chancen haben, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, wenn Sie das Interesse von Personalverantwortlichen und Personalleitern wecken.
Was man in einem Anschreiben schreiben sollte
Ein Anschreiben gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf zu ergänzen und Ihre Persönlichkeit in Ihrer Bewerbung besser zur Geltung zu bringen. Da Lebensläufe in der Regel kurz und bündig sind, gibt es kaum Möglichkeiten, den Personalverantwortlichen zu zeigen, wer Sie sind, wenn Sie einen Lebenslauf schreiben. Ihr Anschreiben ist die Gelegenheit, mehr über Ihre Qualifikationen, Leistungen und Erfahrungen zu sagen und zu zeigen, wer Sie als Fachmann sind und was Sie dem Unternehmen bringen können.
Warum sollten Sie ein Anschreiben für eine Stelle schreiben?
Sie sollten ein Anschreiben verfassen, um die besten Chancen zu haben, die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu erregen und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Da Personalverantwortliche und Personalvermittler täglich Hunderte von Lebensläufen lesen können, ist es oft ein gutes Anschreiben, das den Unterschied zwischen einem Lebenslauf, der mehr Aufmerksamkeit erhält, und einem, der einfach weggeworfen wird, ausmachen kann.
Ist ein Anschreiben für eine Stellenbewerbung wichtig?
Auch wenn für manche Stellen kein Anschreiben erforderlich ist, sollten Sie trotzdem eines verfassen, denn ein gutes Anschreiben kann Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und die gewünschte Stelle erheblich erhöhen. Ein Anschreiben ist wichtig, da es Ihnen die Möglichkeit gibt, auf die wichtigsten Punkte in Ihrem Lebenslauf näher einzugehen.
Was sollte ein Anschreiben enthalten?
Damit Ihr Anschreiben bei Personalverantwortlichen und Personalchefs den größtmöglichen Eindruck hinterlässt, sollten Sie darauf achten, dass es Folgendes enthält:
- Nachweis, dass Sie sich über die Stelle und das Unternehmen informiert haben: Personalverantwortliche und Personalvermittler wollen sehen, dass Sie Ihre Hausaufgaben in Bezug auf das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich bewerben, gemacht haben. Im ersten Teil Ihres Anschreibens sollten Sie sich auf die Stelle, das Unternehmen und alles andere beziehen, das zeigt, dass Sie wissen, wofür Sie sich bewerben, und dass Sie sich über das Unternehmen informiert haben.
- Relation Ihrer Fähigkeiten: Ihr Anschreiben ist eine schriftliche Erläuterung Ihres Lebenslaufs und des Zusammenhangs zwischen den darin enthaltenen Angaben und der Stelle. Erläutern Sie also in Ihrem Anschreiben klar und deutlich, was Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Ihrer bisherigen Erfahrungen für das Unternehmen tun können. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich beim Verfassen des Anschreibens auf die Stellenbeschreibung zu beziehen, da Sie auf diese Weise genau angeben können, wonach das Unternehmen sucht, und dies mit Ihrem Lebenslauf in Verbindung bringen können.
- Ihr Enthusiasmus für die Stelle: Versetzen Sie sich in die Stelle, für die Sie sich bewerben, und denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen werden, wenn Sie dort arbeiten. Wenn es sich um eine Stelle handelt, die Sie wirklich wollen, dann werden Sie wahrscheinlich sehr aufgeregt sein. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie in Ihrem Anschreiben erwähnen sollten, ist Ihre Leidenschaft und Begeisterung für die Stelle. Personalverantwortliche suchen in ihren Bewerbungen immer nach Anzeichen von Leidenschaft für die Stelle, und wenn Sie zeigen, wie begeistert Sie von dieser Stelle sind, haben Sie die Chance, ein Anschreiben zu verfassen, das aus den richtigen Gründen auffällt und in Erinnerung bleibt.
Was in einem Anschreiben enthalten sein sollte, um sich abzuheben
Personalverantwortliche lesen nicht nur Tausende von Lebensläufen, sondern auch Tausende von Anschreiben. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was Sie in Ihr Anschreiben schreiben sollten, wenn Sie sich von der Masse abheben und Eindruck schinden wollen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Ihr Anschreiben mit einer Aufforderung zum Handeln abzuschließen. Wenn Sie die drei oben genannten Punkte in Ihr Anschreiben aufgenommen haben und es so verfasst ist, dass es die Aufmerksamkeit auf sich zieht, kann eine Aufforderung zum Handeln den Unterschied ausmachen, ob Ihr Anschreiben Ihnen ein Vorstellungsgespräch verschafft oder nicht.
Was man in ein Anschreiben schreibt, um den Job zu bekommen
In den meisten Fällen lesen Personalverantwortliche die Anschreiben, um zu sehen, ob sie sich für die Stelle begeistern können und ob jemand über einschlägige Erfahrungen verfügt, die zeigen, dass er für die Stelle geeignet ist. Wenn Sie die Stelle bekommen wollen, sollten Sie sich beim Verfassen Ihres Anschreibens immer auf die Stellenbeschreibung beziehen. Dabei können Sie die Punkte aus der Stellenbeschreibung einzeln aufgreifen und in Ihr Anschreiben aufnehmen, da sie sich auf Ihre Fähigkeiten und Ihre bisherige Berufserfahrung beziehen, einschließlich Beispielen von Arbeiten, die Sie in der Vergangenheit ausgeführt haben.
Wo finden Sie Beispiele für Anschreiben für Stellenanzeigen?
Wenn Sie nicht weiterkommen, wenn es darum geht, ein Anschreiben zu verfassen, gibt es eine gute Nachricht: Sie können online viele Beispiele für Anschreiben finden, die Sie inspirieren. Sie können ganz einfach nach Beispielen für Anschreiben suchen, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, was Sie schreiben sollten und was nicht. Vielleicht möchten Sie auch nach Anschreiben für Ihre spezielle Branche oder Funktion suchen, um mehr darüber zu erfahren, was in der Stelle, auf die Sie sich bewerben, am meisten erwartet oder geschätzt wird.
Muster eines Anschreibens für eine Bewerbung Ideen
Nachdem Sie sich einige Muster für Anschreiben angeschaut haben, sollten Sie einen groben Entwurf Ihres Anschreibens verfassen, bevor Sie es zusammen mit Ihrer Bewerbung einreichen. Wenn die Stelle, auf die Sie sich bewerben, nicht unter Zeitdruck steht und Sie Ihre Bewerbung so schnell wie möglich einreichen müssen, sollten Sie sich ein oder zwei Tage Zeit nehmen, um Ihr Anschreiben genau richtig zu gestalten. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Anschreiben durchzugehen und alles durchzugehen, was Sie hinzugefügt haben, um sicherzustellen, dass es für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant ist, und um alles zu streichen, was zu allgemein, klischeehaft oder übertrieben ist.
Eine einfache Bewerbung Anschreiben Vorlage
Beim Verfassen eines Anschreibens ist es ratsam, sich an das Format und Layout eines typischen Geschäftsbriefs zu halten. Folgen Sie dieser einfachen Vorlage:
- Überschrift: Ein Geschäftsbrief sollte mit einer Auflistung Ihrer Kontaktdaten und der Kontaktdaten des Arbeitgebers beginnen, sofern diese verfügbar sind.
- Abstand zwischen den Buchstaben: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Layout Ihres Anschreibens mit den richtigen Abständen gestalten. Zwischen der Überschrift, der Begrüßung, den einzelnen Absätzen und dem Schluss sollten Sie Platz lassen, bevor Sie etwas Leerraum und Ihre Unterschrift hinzufügen. Ihr Anschreiben sollte einzeilig und linksbündig sein.
- Schriftarten: Eine einfache Schrift wie Arial oder Calibri ist die ideale Wahl für Ihr Anschreiben. Was die Schriftgröße betrifft, so sind 11-12 pt eine gute Wahl, da die Schriftgröße nicht kleiner als 10 pt und nicht größer als 12 pt sein sollte.
Ihr Anschreiben sollte folgendermaßen aufgebaut sein:
- Überschrift: Dieser erste Abschnitt sollte Ihre Kontaktinformationen enthalten. Sie sollten auch die Kontaktdaten des Arbeitgebers angeben, wenn Sie diese haben. Fügen Sie ein Leerzeichen zwischen Ihren Kontaktinformationen und den Kontaktinformationen des Arbeitgebers ein.
- Anrede: Wenn Sie den Namen des Personalchefs kennen, sollten Sie diesen verwenden. Andernfalls ist eine professionelle, allgemeine Anrede ausreichend.
- Erster Absatz: Der erste Absatz sollte Informationen über die Stelle enthalten, auf die Sie sich bewerben. Geben Sie in diesem Abschnitt die Stellenbezeichnung an und teilen Sie mit, wie Sie von der Stelle erfahren haben. Erläutern Sie kurz, warum Sie glauben, dass Sie die ideale Besetzung für diese Stelle sind.
- Mittlerer Absatz: Dieser Abschnitt enthält Informationen darüber, was Sie dem Unternehmen bieten können. Erwähnen Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen, die Sie zur idealen Besetzung für diese Stelle machen, sowie alle Erfahrungen und Fähigkeiten, die Ihnen in dieser Position helfen werden. Es empfiehlt sich, in diesem Abschnitt konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten anzuführen; Sie können Aufzählungspunkte verwenden, um sicherzustellen, dass sie auf der Seite hervorstechen.
- Letzter Absatz: Schließen Sie das Schreiben mit einem Dank an den Personalverantwortlichen dafür, dass er Sie für diese Stelle in Betracht gezogen hat. Geben Sie an, wie Sie sich bezüglich Ihres Bewerbungsstatus melden werden.
- Abschluss und Unterschrift: Fügen Sie ein einfaches Schlusswort hinzu und schreiben oder unterschreiben Sie Ihren Namen.
Denken Sie daran, dass es gut ist, zu sein flexibel wenn Sie diese Vorlage verwenden; fügen Sie bei Bedarf Absätze hinzu oder entfernen Sie sie, um sicherzustellen, dass es zur Stellenbeschreibung passt. Das Wichtigste beim Verfassen eines Anschreibens ist, dass es individuell und auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zugeschnitten ist.
Ein Anschreiben kann Ihnen dabei helfen, aus dem Bewerberpool herauszustechen und die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zu lenken. Achten Sie also darauf, dass es diese wichtigen Punkte enthält.